SÜDSTEIERMARK CLASSIC 2025
24. bis 26. April
Gamlitz | Südsteiermark | Österreich
OLDTIMER TRIFFT WEIN
Was wäre die Südsteiermark ohne ihre Winzer? Über Generationen hinweg haben diese durch Fleiss und harte Arbeit der Region das gegeben, wofür sie heute kulinarisch steht: erstklassigen Wein. Weit über die Grenzen der Steiermark und Österreichs hinaus bekannt und international prämiert. Der südsteirische Wein zählt zu den besten der Welt und ist neben der atemberaubenden Landschaft der Südsteiermark, die wichtigste Visitenkarte der Region.
Die Südsteiermark Classic steht für Kulinarik und Genuss. Nicht nur auf der Straße möchten wir unseren Teilnehmer:innen die Vielfalt und die atemberaubende Schönheit der Region zeigen. Unter dem Motto "Zuviel des Guten kann wundervoll sein" (Mae West) können unsere Teilnehmer:innen bei den Abendveranstaltungen Weine von über 30 Weingütern der Region verkosten und so auch die kulinarische Landkarte erkunden.
Nachstehende Weingüter sind Partner der Südsteiermark Classic:
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
List
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
Das Weingut wird seit 1893 als Familienbetrieb geführt und liegt im Herzen der Südsteiermark am Eichberg. Mittlerweile ist mit Florian und Mathias die fünfte Generation am Hof tätig. Man arbeitet mit einer gemeinsamen Vision: Weine mit einem klaren Herkunftsprofil zu produzieren. Das gelingt in den Steillagen des Familienweinguts natürlich nur mit aufwendiger Handarbeit. Der Hauptteil der Reben wächst am Eichberg und in Leutschach und ist vor allem von Schotter und Opok geprägt. Als Ausdruck dieser Leidenschaft und Hingabe wurde das Weingut 2023 zum Sauvignon Blanc Weltmeister und 2024 zum Österreich Salon- sowie Steiermark Landessieger gekürt.
Urlaub am Weinberg: Verbringen Sie eine entspannende Auszeit in unseren großzügigen Wohlfühlzimmern und genießen Sie die vielfach prämierten Weine. Der beheizte Pool, die Panorama-Sauna, die Weitblick-Terrasse und die Liegewiese laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und dem Alltag zu entfliehen.
Kontakt:
A-8463 Leutschach an der Weinstraße, Kranach 78
Das Weingut Wolf befindet sich auf einem historischen Weinberg in Steinbach bei Gamlitz, dessen erste geschichtliche Erwähnung in Bezug auf Weinbau aus dem Jahr 1196 datiert. Nach Jahrhunderten der Verwüstung war der Weinberg kaum mehr als solcher zu erkennen. Erst 1950 wurde wieder auf kleinen Teilflächen mit Weinbau begonnen. Seit 2015 ist das Weingut im Besitz der Familie Wolf, die es sich zur Aufgabe macht, diesen Weinberg ingesamt »wach zu küssen«. Nach umfangreichen Drainage- und Verschubarbeiten entstand einer der wohl beeindruckendsten Weinberge im illyrischen Klima, der inzwischen 27 Hektar umfasst und eine optimale Exposition in geschlossener Formation aufweist. Zusätzlich verfügt das Weingut über rund 17 Hektar Rebfläche in Deutschkreutz im Mittelburgenland, wo hochwertigste Rotweine aus Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon entstehen. Begleitet wird die Familie Andrea und Siegfried Wolf in der Südsteiermark vom Winzer Reinhard Muster und im Mittelburgenland von Albert Gesellmann, womit höchster Qualitätsstandard garantiert ist.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Steinbach 35
Das Dreisiebner Stammhaus zählt zu den traditionellsten Tourismusweingütern der Südsteiermark. Weingut, Ausgezeichnete Buschenschank und Winzerzimmer. Hier können sie das Weinland in vollen Zügen genießen. Seit Generationen bringt die Familie ihre Erfahrungen ein, und ist bodenständig und naturverbunden geblieben.
Zu den Besten Rieden in der Region zählen der Zoppelberg und der Hochsulz. Das Aushängeschild der Weinkarte ist zweifelsohne der Sauvignon blanc Ried Hochsulz. Seit 2000 wird dieser würzige und charaktervolle Spitzenwein von den Topwinzern Rudi und Hannes geerntet. Aber auch Chardonnay, Muskateller und Raritäten wie der Riesling Zoppelberg zählen zu den Highlights des Hauses.
In der Ausgezeichneten Buschenschank verwöhnt sie das Team um Michaela mit typischer steirischer Kulinarik. Der Höhepunkt ist das beliebte Degustationsmenü mit Weinbegleitung.
Mitten in den Weinbergen sind vor 2 Jahren die neuen Winzerzimmer entstanden. Die großzügigen Weinlandterrassen mit wunderschönem Blick in die südsteirische Weinlandschaft laden zum Genießen und Entspannen ein.
Urlaub am Weinberg: Verbringen Sie eine entspannende Auszeit in unseren großzügigen Wohlfühlzimmern und genießen Sie die vielfach prämierten Weine. Der beheizte Pool, die Panorama-Sauna, die Weitblick-Terrasse und die Liegewiese laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und dem Alltag zu entfliehen.
Kontakt:
A-8461 Gamlitz, Sulztal an der Weinstraße 35
Hinter dem historisch wertvollen Namen „Erzherzog Johann Weine" verbirgt sich die einzige Winzervereinigung der Steier-mark, bestehend aus rund 200 Trauben-partnern aus allen steirischen Weinan-baugebieten. Gemeinsam bewirtschaften unsere Betriebe eine Fläche von rund 200 ha Weingarten, verteilt auf rund 600 Weingärten in allen Teilen der Steiermark.
Damit zählt Erzherzog Johann Weine zu den bedeutendsten Betrieben der Steiermark. Unsere Vinothek bietet allen Vinophilen einen Ort, der alle Sinne fordert.
Unser Stammbetrieb beherbergt den Weinkeller, Veranstaltungsräumlichkeiten und die liebevoll gestaltete Vinothek. Unter dem Spannungsbogen von Tradition und Moderne vereint Erzherzog Johann Weine Lebenslust und Weinkultur unter einem Hut. Besuchen Sie uns und spüren Sie den Spirit von Erzherzog Johann.
Kontakt:
A-8461 Ehrenhausen, Gamlitzer Straße 103
In der liebevoll eingerichteten Buschenschank serviert Familie Firmenich in gemütlicher Atmosphäre feine Buschenschankküche. Neben typisch steirischen Schmankerln, hat der Steinberghof auch außergewöhnliche Speisen und Köstlichkeiten für Freunde der vegetarischen/veganen Küche anzubieten. Der Steinberghof ist nicht nur die Heimat des STIN – Styrian Gin, sondern begeistert vor allem mit den gutseigenen Weinen der Rieden Zieregg und Steinberg. Zu Verkostungen lädt die mit viel Feingefühl renovierte Brennerei im Herzen des Hofes.
Durch seine wunderschöne, ruhige Lage und dem Panoramablick über die südsteirischen Weinberge, ist der Steinberghof gerade zu ausgezeichnet, um sich hier kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Kontakt:
A-8461 Berghausen, Wielitsch 62
Der Familienbetrieb Frauwallner liegt zentral in Österreichs südöstlichem Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark, rund um den idyllisch auf einer Hügelkuppe thronenden Ort Straden und hat sich als eines der führenden Weingüter Österreichs etabliert.
Die Leidenschaft für das Handwerk und die unumstößliche Philosophie „100 Prozent Trauben aus dem Vulkanland Steiermark" bilden die Basis der umfangreichen Sortenpalette. Fokussiert auf Charakterweine mit klarer Herkunft führt Walter Frauwallner das Weingut mit seiner Frau Petra in 3. Generation. 2002 hatte er den Weinbau im bäuerlichen Mischbetrieb seiner Eltern übernommen - bereits sein 5. Jahrgang war dem Guide Gault Millau Österreich den Titel „Weintalent des Jahres" wert. Frauwallners Sortiment ist mit 3 Ausbaulinien äußerst vielfältig: Unter »Vulkanland Steiermark DAC« firmieren trinkfreudig-ele-gante im Stahltank vinifizierte Klassiker.
Weine der Ried Stradener Rosenberg und der Ried Buch gefallen als tiefgründige Botschafter der Region. Die Linie »Privat« kennzeichnet auf der Maische vergorene Charakterweine. Bereits viermal wurde der Betrieb aufgrund seiner Auszeichnungen bei der Steirischen Landesweinkost zum Weingut des Jahres ernannt (2014, 2017, 2018 und 2021) und ist seit 2018 Mitglied der Steirischen Terroir und Klassikweingüter STK.
Kontakt:
A-8345 Straden, Karbach 7
Unser Betrieb liegt am Beginn der Süd-Steirischen Weinstraße, die auch von den Oldtimern der Südsteiermark Classic passiert wird. Direkt an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien können Sie unsere hauseigenen Weine, Fruchtsäfte, Schnäpse und ausgewählte Spezialitäten der Region genießen.
Wir sind ein Treffpunkt für die ganze Familie - zum Feiern und genießen. Egal ob Nachbar oder weit gereister Gast, alle sind bei uns herzlich willkommen.
Unsere Weine können Sie natürlich bei uns am Weingut ab Hof erwerben, oder auch bequem online bestellen.
Kontakt:
A-8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Wielitsch 98
Das Weingut Georgiberg gilt als Geheimtipp für Events in der Südsteiermark.
Ob romantische Hochzeitsfeier, ein rauschendes Geburtstagsfest oder Ihre Firmenfeier, das 5 ha große Anwesen bietet Platz für individuell gestaltete Feiern. Eingebettet in die sanften Hügel der Weinberge, bietet es zu jeder Jahreszeit ein atemberaubendes Bild.
Erleben Sie einzigartige Weine, traditionelles Handwerk, grenzenlosen Genuss und atemberaubende Natur - vor allem geht es am Weingut Georgiberg darum, ein ganz bestimmtes Lebensgefühl zu inhalieren.
Kontakt:
A-8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Wielitsch 54
»Fokussieren!«, so lautet die Devise von Martina und Johannes Gross – nämlich auf richtig gute Weine im Einstiegssegment sowie auf Riedenweine, die lange bei ihnen im Keller verweilen dürfen.
Im Bereich der Riedenweine hat das Weingut Gross als erstes Weißwein-Weingut Österreichs einen mutigen Schritt gewagt: Alle Riedenweine reifen in ihrem eigenen Tempo. Für Ausbau und Reife sind ihnen vier Jahre Zeit gegönnt, ehe sie präsentiert werden.
Wie gut den Weinen die unforcierte Entwicklung und die Reifung unter besten Bedingungen tun, lässt sich schmecken.
Das gewisse Etwas verdanken ihre Weine der eigenhändigen Pflege. So sind alle Weine des Hauses aus familieneigenen Weingärten, die eine hingebungsvolle Bewirtschaftung genießen. Der Welschriesling präsentiert sich in einem neuen, progressiven Stil. Das Winzerpaar nennt ihn »Welschriesling Pro« und demonstriert, was die Sorte alles kann. Der reduzierte Traubenertrag und die höhere Reife machen ihn zu einem grandiosen Speisenbegleiter.
Kontakt:
A-8461 Ratsch an der Weinstraße, 26
Mitten im malerischen, südsteirischen Weinland, in Gamlitz, liegt das Weingut von Hannes Sabathi. Der charismatische Winzer ist bekannt für seine authentischen, erdverbundenen Weine, die durchaus Ecken und Kanten haben dürfen, dafür aber umso mehr Persönlichkeit ausstrahlen.
Hannes ist überzeugt, dass die Qualität und der Charakter von Weinen im Boden steckt. Jedes Jahr aufs Neue besteht die Herausforderung und Kunst darin, die ideale Synthese aus Bodencharakter und Sortentypizität zu finden und diese in die Flasche zu bringen. So findet man zum Beispiel im Sauvignon Blanc Kranachberg die feine, salzige Mineralik der Schotterböden und im Chardonnay Jägerberg die strenge Mineralik sowie warme Note des kalkhaltigen Lehmbodens wieder.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Sernau 48
Das Weingut liegt eingebettet zwischen kräftigen Weingärten, saftigen Wiesen und dichten Wäldern am Seggauberg in der Südsteiermark und lädt mit seinem malerischen Ambiente und der außergewöhnlichen Architektur zum Genießen, Wein-shoppen und Verweilen ein.
Vor zwei Jahrzehnten haben Toni und Astrid Hirschmugl gemeinsam mit ihrem Kellermeister Alexander Scherübl hier auf einem alten Obstbauernhof die ersten Rebstöcke gepflanzt. Das Arbeiten und Leben in und mit der Natur ist ihre Leidenschaft! So erschaffen sie hier mit viel Gespür und Begeisterung Sekt & Wein, aber auch hochwertigen Honig, Gin, Wermut sowie verschiedene Essige Der Ausdruck ihrer Weine, findet seinen Ursprung in ihren Rieden. Tief verwurzelt bringen hier auf unterschiedlichsten Böden die einzelnen Rebsorten ihren Charakter hervor. Ob mineralisch-kühl vom Schieferboden aus dem Sausal, oder mächtig und frisch vom Muschelkalk aus der Riede Obegg, zugänglich wärmend aus der Ried Hohenegg in Eichberg-Trautenburg bis hin zu elegant und schnörkellos vom Sand-Kalkstein aus der Riede Rettenberg am Seggauberg.
Der elegante Festsaal, die Gartenanlage und der historische Gewölbekeller bieten zudem ein exklusives Ambiente für Hochzeiten, Seminare sowie Firmen-und Familienfeiern - die unvergessen bleiben und Herzen höherschlagen lassen. Vier stilvoll eingerichtete Appartements und ein großzügiges Loft laden zum Erholen ein.
Kontakt:
A-8430 Leibnitz, Am Pöckelberg 6
Seit 1770 macht die Familie von Katharina Tinnacher Wein. Damit gehört das Weingut zu den traditionsreichsten der Steiermark, mit sehr alten und dementsprechend tief verwurzelten Rebstöcken.
Mit großer Umsicht und unter dem Credo der Zeitlosigkeit erwachsen darauf Trauben, deren langlebige Weine elegant von Jahrgang und Herkunft erzählen.
Seit 2013 verantwortet Katharina Tinnacher die Arbeiten im Weinberg und Keller. Die Trauben für ihre Weine stammen konsequent aus den eigenen 27,5 ha Weingärten, verteilt auf sechs anspruchsvollen, steilen Weinbergslagen mit individuellen Böden. Beim Weinmachen gilt es für Katharina Tinnacher den Charakter des Bodens, die Eigenheit der Sorte und des Jahrgangs von den Trauben in den Wein zu legen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Weingut!
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Steinbach 12
Unser gastfreundlicher Familienbetrieb liegt in der traditionsreichen Weinbaugemeinde Gamlitz. Wir bewirtschaften 4,8 ha Weingarten in besten Lagen am Labitschberg und am Rosenberg.
Weinbaumeister Gerhard und sein Neffe Lukas wissen, dass die Qualität des Weines schon im Weingarten entsteht. Sie pflegen diesen und verarbeiten die Trauben zu einem erstklassigen Wein.
Das Geheimnis der besonderen Qualität unserer Weine liegt in der sorgfältigen Verarbeitung der Trauben. Die Weine werden im Keller mit modernster Technologie sowie im 300 Jahre alten Gewölbekeller in Holzfässern gekeltert und zum Zeitpunkt ihrer höchsten Qualität abgefüllt.
Bei Verkostungen und Führungen durch Weingärten und Keller können Sie sich von der Qualität unserer Produkte überzeugen. Honig, Edelbrände, Liköre, Met und Kernöl runden unser Angebot ab.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Labitschberg 27
Die klimatischen und geographischen Gegebenheiten der Weingärten am Graßnitzberg und sorgfältige Verarbeitung geben den Weinen einzigartigen Charakter und Charme. Die vollreifen Trauben werden in Siebing mit zeitgerechter Technik und dem nötigen Fachverstand verarbeitet. Jahrelange Erfahrung im Weinbau und innovative Ideen ergänzen sich, wenn Anton und Matthias List im Keller die Trauben zu Wein veredeln. Alle Weine sind leicht zu verstehen und garantieren großen Trinkspaß.
Kontakt:
A-8481 Weinburg am Saßbach, Siebing 17
Das Weingut Wolfgang Maitz vinifiziert ausschließlich Weine mit einem klaren Herkunftscharakter.
Weinbaugebiet SÜDSTEIERMARK DAC, Ortswein EHRENHAUSEN und Einzelrieden Ried KROIS, Ried SCHUSTERBERG und Ried HOCHSTERMETZBERG.
Behutsame Arbeit mit der Natur und Gelassenheit im Keller sind Garanten für ausdrucksstarke Herkunftsweine mit handwerklicher Prägung.
Das Weingut ist Mitglied der STK Steirische Terroir und Klassik Weingüter.
Dem Weingut angeschlossen ist ein Wirtshaus mit Weinhotel, als ideale Plattform für Weinreisende Genießer.
Kontakt:
A-8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45
Das Weingut Masser ist seit 1937 ein Familienbetrieb, der die Tradition des Weinbaus seit Generationen weitergibt. Was den Hof mit den Vögeln besonders auszeichnet, ist die familiäre Atmosphäre und der Innovationswille, den man besonders im Weinkeller und im öffentlichen Auftritt der Familie sieht. Die Balance zwischen Tradition und Innovation immer im Hinterkopf produzieren Peter und Florian Masser Weine, die die Handschrift der Region und der beiden Winzer tragen. Eine Besonderheit sind die Granitfässer, in denen mittlerweile Weiß- und Rotweine ausgebaut werden und eine schöne Sortenstilistik hervorbringen.
Ein Besuch am Hof wird immer erfreut erwartet die Weine gemeinsam mit einem der Beiden genossen.
Kontakt:
A-8463 Leutschach, Fötschach 41
Wir meinen guter Wein wird vor allem mit Liebe gemacht. Dieser Rezeptur folgen wir seit Jahren. Dem Handwerk verbunden, aus ehrlicher Überzeugung. Ausgewogen im Geschmack. Klassisch im Sinne von altbewährt.
Unser Weingut liegt in Grubtal, in der Südsteiermark. Wetterbestimmend ist hier im Windschatten der Alpen das illyrische Klima. Gegensätzliche Witterungen mit mediterranen Sonnenstunden, großen Temperaturschwankungen und ergiebigem Regen. Auf dem ersten Blick nicht aussichtsreich, sind wir uns den einzigartigen Vorzügen bewusst. Und kreieren mit Ruhe und Gelassenheit vertraut natürlich guten Wein.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Grubtal 1
Das Weingut Neumeister in Straden zählt zu den besten Weingütern Österreichs.
Biologische Bewirtschaftung, regionaler Charakter, viel Gespür und schonendste Kellertechnik verleihen Neumeister Weinen ihre vielschichtige Eigenständigkeit.
Die Verkostungsräumlichkeiten bieten eine einmalige Atmosphäre zum Verkosten und Genießen.
Kontakt:
A-8345 Straden, Kronnersdorf 147
Nur 2 km nördlich von Gamlitz in absoluter Ruhelage befindet sich das Familienweingut Perner. Ankommen, abschalten und entspannen bei einem Glas unserer regionstypischen Weine und auch gleich nächtigen in den neuen wunderschönen Gästezimmern. Ihr Wohlfühlurlaub ist unsere Leidenschaft! Wir laden ein ...
... auf Momente, die die Ruhe und Entspannung und das Wohlfühl-ambiente noch lange im Gedächtnis bleiben lasst.
... auf Momente, die den Gaumen das Prickeln des Weines nicht vergessen lassen werden.
... auf Momente der Zufriedenheit in unseren neuen Gästezimmern.
Wir laden ein auf Momente mit uns!
Kontakt:
A-8461 Ehrenhausen / Ortsteil Retznei, Unterlupitscheni 38
Vor 113 Jahren legte Urgroßvater Johann Polz am Grassnitzberg den Grundstein für unser Weingut.
Heute arbeiten wir in 4. Generation daran, unsere Idee von Exzellenz ins Glas zu bringen. Mit unseren Händen, mit unseren Böden, mit der Natur. Erich Polz jun. führt seit Frühling 2020 den Betrieb mit dem Willen, all das fabelhafte Potential und wertvolle Wissen, das in der langen Geschichte unserer Familie steckt, in eine gute Zukunft zu geleiten.
Im Keller arbeiten wir empathisch, ruhig, mit großem Vertrauen in jede Weintraube. Das, weil tatsächlich jede einzelne Frucht am Weingut Polz handverlesen den ehrwürdigen Weg ihrer erfreulichen Bestimmung antritt. Unerheblich, ob es sich um animierende Gebietsweine voller Lebendigkeit oder um die zur Perfektion gereiften, größtmöglichen Gewächse unseres Wirkungskreises handelt.
Unsere Leidenschaft heißt Handwerk, und diese erwächst direkt aus unserer Herkunft Südsteiermark.
„Wir lernen seit 113 Jahren täglich dazu. Wir leben von und mit vitalen Reben in gesunden Böden. Wir gehen vermehrt Wege, die unbestritten sind. Denn rien ist riskanter, als rien zu riskieren.“
Erich Polz jun.
Kontakt:
A-8472 Strass in Steiermark, Am Grassnitzberg 39
Kaum ein anderes Weingut der Südsteiermark blickt auf eine so lange Weinbautradition zurück wie unser Haus. Neben edlen Weinen galt unser Interesse seit jeher auch dem Ausgefallenen, dem Besonderen wie Sekt, Perlwein oder Edel-bränden. Wer nicht nur die Qualität der Produkte genießen, sondern auch Landschaft, Herkunft und Kelterung in den Trinkgenuss involvieren möchte, dem bietet unser Ab-Hof-Verkauf alle Vorzüge. Die moderne Architektur des Verkostraumes harmoniert mit den traditionellen Elementen. Neues und Altes schaffen eine stimmige Einheit.
Kontakt:
A-8461 Ehrenhausen, Berghausen 34
Der Sattlerhof und seine Familie stehen seit 3 Generationen für präzise und authentische Weine. Steile Toprieden mit bis zu 50 jährigen Rebstöcken, biodynamische Bewirtschaftung, sanfter Reb-schnitt, intensive Traubenselektion, viel Geduld und ein entsprechendes Maß an Geradlinigkeit ergeben langlebige Weine, die mit zahllosen nationalen und internationalen Auszeichnungen bedacht wurden. Besonders die Sauvignon blancs und Burgundersorten von den Toprieden gelten als erstrangige Weinbotschafter Österreichs. Die Familie freut sich sehr über Ihren Besuch am Traditions-Weingut in Gamlitz.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Sernau 2
Silberberg vereint seit Jahrzehnten Ausbildung und Weinproduktion auf höchstem Niveau. Auf 35 Hektar Rebfläche werden von Herkunft geprägte Weine gekeltert und vermarktet. Ein kompetentes und dynamisches Team rund um Kellermeister Klaus Fischer, Weinbaumeister Gernot Lorenz und Oenologen Karl Menhart schafft es, das Potential der südsteirischen Weingärten aufzuzeigen und in die Flasche zu bringen.
25% der Flächen werden biologisch – organisch bewirtschaftet. Das Biogut Meletin befindet sich in der Ortsweinregion Leutschach am Schlossberg. Diese 8,5 Hektar Flächen werden seit 1998 nach biologisch - organischen Richtlinien bewirtschaftet. Sowohl Böden als auch Klima unterscheiden sich deutlich von den anderen Weingärten Silberbergs.
Am Schlossberg findet man hauptsächlich kalkreiche Schotterkonglomerate mit Opokschichten. Die Riede Meletin bringt stoffige Weine mit vom Kalk geprägten Noten hervor. Der größte Teil der Flächen befindet sich in der Ortsweinregion Kitzeck – Sausal. Ganz typisch für das Sausal findet man hauptsächlich vom Schiefer geprägte Böden vor. Dadurch wirken Weine von diesem Terroir nicht üppig, sondern zeichnen sich durch Straffheit und Mineralität aus. Gerade dem Riesling kommen diese Bedingungen sehr zu gute. Die Riede Trebien die Riede Annaberg und die Riede Steinbruch befinden sich dort.
„Die SilberbergerInnen sehen Wein nicht als Job – er ist ihre Berufung.“
-
Dir. Ing. Reinhold Holler
Kontakt:
A-8430 Leibnitz, Silberberg 1
weinkeller.lfssilberberg@stmk.gv.at
Das Weingut der Familie Peter Skoff wird mittlerweile von der 5. und 6. Generation bewirtschaftet und zählt zu den Top-Adressen in der südsteirischen Winzer-Szene. Beim Sauvignon, dem Steckenpferd des Betriebs, stellte man 2022 den „Weltmeister“ in der Kategorie „OAKED SAUVIGNON“ beim Concours Mondial.
Auch zahlreiche weitere Auszeichnungen und Spitzenbewertungen bestätigen das kompromisslose Qualitätsstreben. Das Weingut liegt inmitten der höchstgelegensten Weingärten am Kranachberg mit wunderbarem Panoramablick über den Naturpark Südsteirisches Weinland. Peter Skoff und seine beiden Söhne Markus und Peter jun. bewirtschaften etwa 30 ha Rebfläche auf einer der besten Weinlagen des Landes. Die mineralisch geprägten Weine punkten vor allem mit harmonischem Trinkvergnügen und als perfekte Essensbegleiter. Genießer lassen sich den Wein und kreativ zubereiteten Schmankerln in der beliebten Buschenschänke schmecken und können sich dann in einem der fünf gemütlichen Gästezimmer einkuscheln.
Die Familie Peter Skoff würde sich freuen, Sie am Kranachberg begrüßen zu dürfen.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Sauvignonweg 50
Die Kulisse ist atemberaubend, die Stimmung ungezwungen, die Weine schimmern grüngelb im Glas - Herz was willst du mehr?
Heute wie vor rund 200 Jahren ist der Wein eine der wichtigsten Existenzgrundlagen für die Familie Strauss vulgo Schopper in Gamlitz-Steinbach. Die Brüder Karl und Gustav Strauss kultivieren 22 Hektar Eigenfläche, zusätzlich werden bestens selektionierte Trauben angekauft.
Erfolg mit vier Weinlinien - 80 Prozent Weißweine und 20 Prozent Rotweine:
Classic, Gamlitzoerg, Steinbach (gro-Bes Holz und Reserve. Während die Classic und Gamlitzberg Linien in Edel-stahltanks ausgebaut werden, reifen die Reserveweine in kleinen französischen Barriquefässern. Sie sind durchwegs extraktreiche, spektakuläre Kraftbündel mit durchgehendem Fruchtcharme, reifer Mineralik mit spielerischer Finesse
- steirische Bilderbuchweine von kaum überbietbarer Eleganz.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Steinbach 16
Unser Weingut liegt inmitten eigener Weingärten am Obegg in der südlichen Steiermark. Der Blick reicht dabei weit über die Grenzen zum südlichen Nachbarn.
Diese Lage ist Weinkennern als eine der besten Weingebiete der Steiermark bekannt. Die südöstliche Ausrichtung der Weingärten sichert unseren Rebstöcken ganztägig Sonne und sorgt so für die hohe Reife unserer Trauben. Die geologische Beschaffenheit des Bodens, der vor allem aus Korallen, Muschelkalk und Sand besteht, bietet beste Voraussetzungen für besondere und qualitativ hochwertige Weine. Die Wurzeln unserer Rebstöcke dringen tief in den Boden um zu den benötigten Nährstoffen zu gelangen. Einige ausgewählte Rebstöcke können auf ein Alter von weit über 50 Jahren zurückblicken. Der Ausbau unserer Weine findet sowohl in Stahltanks als auch in klassischen Holzfässern statt.
Beste Voraussetzungen für höchste Qualität im Glas und großes Trinkvergnügen.
Kontakt:
A-8472 Obegg, Am Obegg 2
Seit fünf Generationen schlägt das Herz der Familie für den Wein. Seit 2018 ist auch Franz-Josef, der ältere der beiden Söhne im Team und maßgeblich für den zukünftigen Erfolg des Weingutes mitverantwortlich.
Bearbeitet wird in den steilen und sonnenverwöhnten Rebhängen wie auch im Keller, ressourcensparend und mit vielen Verzichten, damit der ökologische Fußabdruck so klein wie möglich gehalten wird. Tschermonegg ist auch eines der Ersten auf Nachhaltigkeit zertifizierten Weinbaubetriebe der Steiermark. Die Böden und klimatischen Bedingungen sind sehr vielseitig. Eine modern ausgestatte Presshaus- und Kelleranlage ermöglicht es, traditionelles Gedankengut und langjährige Erfahrung mit technischem Know-how optimal zu verbinden.
Im Weingut selbst kann man die erlesenen Weine auch unter dem Begriff „Wohnen beim Wein", in Verbindung mit regionalen Schmankerln im angeschlossenen Buschenschank und Genießer-zimmern mit Panoramapool inmitten der Weinberge, genießen.
Kontakt:
A-8463 Leutschach an der Weinstraße, Glanz 50
Seit 1803 keltert die Familie Wohlmuth ihre Weine in der südsteirischen Ortsappellation Kitzeck-Sausal und setzt traditionell ausschließlich auf seit Jahrhunderten praktizierte und extrem aufwendige Handarbeit.
Bis zu 1.600 Arbeitsstunden fließen in jedes Hektar ihrer steilsten Rieden; vom Rebschnitt über die Laubarbeit bis hin zur selektiven Handlese – Hand in Hand mit der Natur.
Die Weingärten liegen auf einer Seehöhe von 400 bis 600 Metern und zählen mit einer Steigung von bis zu 90 Prozent zu den steilsten Rebbergen Europas.
Hier arbeitet Gerhard Wohlmuth die prägnante Mineralität des vorherrschenden Schieferbodens durch schonenden Ausbau Jahr für Jahr heraus.
So entstehen unverkennbare Weine, die Boten ihrer Herkunft sind.
Kontakt:
A-8441 Kitzeck im Sausal
Unsere Fruchtbrennerei ist ein traditioneller sowie zertifizierter Familienbetrieb, der von Franz gemeinsam mit Tochter Monika geführt wird. Margarethe ist Herz und Seele der Appartmenthäuser, welche sich über den wunderschönen Gamlitzberg erstrecken.
GENUSSVOLL. STEIRISCH. STARK.
Wir brennen zu 100 Prozent direkt aus der Frucht sowie ausnahmslos im doppelten Brennverfahren, um möglichst gehaltvolle und fruchtkonzentrierte Destillate zu gewinnen.
Für uns zählt die Liebe zur Natur - und das schmeckt man auch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns an der idyllischen steirischen Weinstrasse. Lassen Sie sich Ihre Sinne verzaubern und Ihr Herz vor Freude tanzen.
Kontakt:
A-8462 Gamlitz, Steinbach 42